Ausgabe Nr. 707, 13.02.2025 TRADERS´Briefing
kurz vor der Bundestagswahl reiste AfD-Chefin Alice Weidel nach Budapest, um Viktor Orbán zu treffen. Bei der anschließenden Pressekonferenz pries sie Ungarn als "Bollwerk gegen illegale Migration" und kritisierte scharf die Bundesregierung. Die deutsche Wirtschaftspolitik sei gescheitert, Deutschland habe die höchsten Steuern aller Industrienationen, und die frühere Kanzlerin Merkel habe das Land ruiniert. Weidel forderte eine harte Migrationspolitik und attackierte die EU als ineffizient und korrupt. Ursula von der Leyen fehle ein demokratisches Mandat, Brüssel müsse entmachtet werden. Orbán betonte die Übereinstimmungen mit der AfD - insbesondere in der Migrationsfrage. Weidel lobte ihn als Symbol für Souveränität und versprach, Ungarns Kurs zu folgen, um Deutschland wirtschaftlich und politisch zu erneuern. Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit Teilen der SPD nicht aus, kritisiert aber die Grünen scharf. Vertrauen zu Robert Habeck habe er nicht, da dieser Bayern benachteiligt habe. Grenzkontrollen werde die SPD mittragen müssen. Sein Verhältnis zu Friedrich Merz beschreibt er als vertrauensvoll, und als Wahlsieg-Tradition plant er, "dicke Sauerländer" zu essen. Heute werden um 8:00 Uhr das britische Bruttoinlandsprodukt sowie der deutsche Verbraucherpreisindex bekanntgegeben. Um 14:30 Uhr werden der Erzeugerpreisindex der USA und die Anzahl der Erstanträge der US-Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. Der Fear-and-Greed-Index ist um zwei Punkte gesunken, so dass am Donnerstagmorgen 44 Zähler auszumachen sind. Damit befindet sich der Sentiment-Indikator gerade so im Bereich der Furcht. Die Wall Street zeigte am Abend ein uneinheitliches Ergebnisbild, die europäischen Indizes beendeten den Handel am Mittwoch mit Gewinnen. Termine der Hauptversammlungen für DAX, MDAX, TecDAX, ATX & EuroStoxx50
Momentum-Prognose für den DAX-Aktienmarkt Bild: Kerzen-Chart, Advance-Decline-Line (ADL) & MACD-Indikator auf den DAX-Index Technische Kurzanalyse Der gestrige Kurssprung liest sich wie ein Verkaufspreis in einem Spielzeugladen mit einem nächtlichen Zugewinn in Höhe von 39,99 Punkten, der einem Plus von 0,18 Prozent entspricht. Es ging für den Leitindex Deutschlands seitwärts bis um 14:30 Uhr, dann erfolgte ein kurzer schneller Abverkauf, der mit dem Tagestief auf 21.971,63 Punkten endete. Über den Nachmittag hinweg ging es zügig nach oben, so dass um 16:35 Uhr das neue Rekordhoch auf 22.188,95 Punkten gefeiert werden konnte. Der DAX schloss am frühen Abend mit einem Wert von 22.148,03 Zählern, und damit verblieb ein Tagesgewinn von 110,20 Punkten bzw. ein Plus von 0,50 Prozent. Mit 27 Gewinnern unter den Einzelaktien durfte sich der ADL-Indikator wieder nach oben schwingen, um den Puffer im Long-Modus weiter auszubauen. Die stärkste Aktie im Index war gestern Siemens Energy, wie wir schon im fundamental wirtschaftlichen Teil erläuterten, und die um 4,96 Prozent auf 60,14 Euro zulegte. Am anderen Ende der Skala stand die Vonovia SE, deren Kurs um 3,35 Prozent auf 28,86 Euro fiel. Weiter direkt unterhalb seiner Signallinie zieht der MACD seine Runden, was sich in der Praxis jedoch eher wie ein Halten des aktuellen Kursniveaus darstellt. Damit hat sich am jüngsten Short-Signal auch nichts geändert. Die 22.000-Punkte-Marke ist inzwischen überschritten - doch was ist das aktuelle Ziel des Marktes bzw. der Händler: wo sehen sie den Deutschen Aktienindex am Ende der Woche oder gar am Ende des Monats? Dies bleibt noch herauszufinden, doch hat der MACD eine Divergenz zum Kurs, wenn diese auch nicht bearish vorliegt, sondern neutral. Der starke ADL spricht positive Worte und in der "schnellen Trendübersicht" stehen Tag, Woche und Monat auf "Long". Rechnen Sie vorsichtshalber mit einem Einbruch oder gar Umschwung, um im Falle eines Falles nur einem Teil möglicher aufgelaufener Gewinne wieder an den Markt abgeben zu müssen. Der Kurs des DAX befindet sich zur Stunde der Analyse auf dem Level von rund 22.400 Punkten - weit oberhalb des gestrigen Schlusskurses an der XETRA, und ebenso ein ganzes Stück über dem nächtlichen letzten Kurs an der LS Exchange. Somit steht ein neues Rekordhoch für den Donnerstag bereits fest.
Aktuelle Handelschancen per Kursmuster Inside-Days für DAX, MDAX, TecDAX & EuroStoxx50
Outside-Days für DAX, MDAX, TecDAX & EuroStoxx50
Trendhandel mit neuen 20-Tage-Hochs/-Tiefs
Long-Kandidaten für DAX, MDAX, TecDAX & EuroStoxx50 Short-Kandidaten für DAX, MDAX, TecDAX & EuroStoxx50
|